Posts

Lutherweg SA Süderweiterung 21. Etappe

Bild
 Der Lutherweg Sachsen -Anhalt hat von Lutherstadt Eisleben noch eine ca 70 km lange Süderweiterung, welche ich heute in Angriff nehme. Dafür fahre ich mit der S3 nach Halle und von da mit dem RE 9 nach Lutherstadt Eisleben. Vom Bahnhof  laufe ich auf die Rathenaustraße und stoße auf der Halleschen Straße auf den Lutherweg. Dieser folge ich nach links und die Ausschilderung ist gut. Bald komme ich zum Kloster Sankt Marien zu Helfta und ich schaue mich in der riesigen Klosteranlage um. Vorn ist ein Altenheim und die Caritas hat hier ihren Sitz.  Das eigentliche Kloster mit Kirche ist nicht zugänglich, doch eine moderne Gertrud- Kapelle lädt zum Verweilen und Ankommen ein. Im Klosterladen bekomme ich einen Ladenstempel, da der Lutherwegstempel aus dem Kasten vor der Tür gestohlen wurde. Ich gehe weiter und entdecke nun auch das Jakobusschild. Heute folgt der Lutherweg diesem. Ach wie freut sich da mein Pilgerherz. Auf einem Radweg geht es vorbei an großen Abraumhalden. Und ...

In der Hohburger Schweiz

Bild
 Heute wollen wir einmal in die "Berge" der Hohburger Schweiz. Da Sonntag ist, wir gern ausschlafen und das Sonntagsfrühstück nicht auslassen wollen, fahren wir heute mal Auto.  Mit den Öffentlichen geht es  Sonntags nur aller zwei Stunden und dann wären wir erst Mittags da. ( S3 nach Wurzen+ Bus 672 nach Hohburg) Am Parkplatz "Am kleinen Berg" stellen wir das Auto ab und laufen zum Bergbaumuseum. Auf dem Weg dahin sehen wir, dass heute Feuerwehrfest ist. Also ist das "Belohnungs- Radler" und die Bratwurst für meinen Teilzeitvegetarier am Ende gesichert. Am Kirchberg zweigt der Poetenweg ab und da Ringelnatz in Wurzen zu Hause war, wird er hier oft zitiert. Wir steigen auf den Löbenberg und bewundern die alten Bäume und den Ausblick ( in der Ferne ist das Völki zu sehen). Im Gipfelbuch hinterlassen wir einen kleinen Gruß.                  Wildkamera entdeckt. Dann geht es wieder bergab zum Zinkenberg am ehemaligen Steinbruch Zi...