Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Lutherweg SA 19. Etappe

Bild
Heute geht es weiter auf dem Lutherweg und ich fahre mit der S3 nach Halle und da warte ich eine Weile auf den Bus 440 der mich nach Wormsleben bringt. Allerdings schläft der Fahrer und hält erst auf mein Rufen 100 Meter hinter der Haltestelle am Straßenrand. Er hat weder bemerkt, dass ich den Ausstiegsknopf gedrückt habe, noch dass ich an der Tür stehe. Ich laufe am Rand der Dorfstraße und komme an " Luthers kalter Stelle" vorbei, bevor ich Unterrissdorf erreiche. An der kalten Stelle gibt es kurz die Geschichte und einen Stempel für die "Harzer Wandernadeln". Luther fehlt, also drücke ich diesen in mein Heft. Im Dorf steht " Luthers Kutsche", allerdings kann ich sie nur durch das Fenster anschauen. Auf dem Dorfspielplatz gibt es alles was Kinderherzen begehren, doch kein einziges Kind ist hier  Vorbei an einer mächtigen Eiche komme ich endlich auf einen naturbelassen Weg, der über den Auengraben und dann parallel zu diesem nach Lutherstadt Eisleben führt...

Lutherweg SA 18.Etappe

Bild
Bevor morgen die ganz große Hitze beginnt schlüpfe ich heute morgen nochmal in die Wanderschuhe, um meinen Lutherweg fortzusetzen. Mit der S 3 bis Halle und von da mit dem Bus nach Wettin, wo ich 10:30 Uhr ankomme. Da gestern keine Zeit für den Ort war, laufe ich heute hoch zur Burg und bin verwirrt, da der Weg nicht wirklich ausgeschildert ist. Oben wird mir klar warum. Die ganze Burg ist ein Gymnasium mit dem seltenen Profil Kunst. Hier kann tatsächlich Kunst als Abiturfach gewählt werde und die Schüler werden an die verschiedensten Kunstformen herangeführt. Irre spannend. Nur das Burgcafé ist für die Öffentlichkeit zugänglich, doch heute erst ab 12 Uhr.                  Blick ins Café  Ich laufe noch zum Rathaus und der dortige Bäcker verführt mich zu einem Frühstück mit Streusel Schnecke. Gestärkt laufe ich hinunter zur Saale und setze mit der Fähre ( Preis tatsächlich nur 50 Cent!) über und folge der Landstraße nach Zaschwitz. Im Or...